
Samara Couri. Photo_ Walu Productions LLC
Samara Couri: „Hawai'i ist zwar klein, hat aber einen enormen Einfluss auf die Welt.“
Hawaii ist ein Ort, der Generationen von Künstlern inspiriert hat. Aber wie lebt und arbeitet man als Künstler heute dort? Samari Couri kommt aus London, aber es hat sie nach Hawaii gezogen. Inzwischen ist sie mit ihren Spiegelbildern international bekannt geworden. Sie interessiert sich für die Kultur, Geschichte, Sprache und Philosophie der Hawaiianer und der Inseln. Ihre Werke sollen den Geist von Hawaii widerspiegeln.
In ihren aktuellen Werken verwendet sie Öl auf Spiegel, wodurch das Gemälde zu einem immersiven 3D-Werk wird. Der Betrachter wird in die Bilder einbezogen und ist Teil von ihnen. Couri hat erkannt, dass der Betrachter auf diese Weise mit seinen eigenen Dämonen konfrontiert wird, mit Dingen, mit denen er sich sonst nie auseinandersetzen würde - und dass es auch möglich ist, dass er Frieden und Glück findet. Ihre Installationen sind eine Art psychologisches Spiegelkabinett, in dem alles offengelegt wird.
————-
27 April 2025

Samara Couri, Pele and Kanaloa, ©Sumit Shukla
"Hawai'i ist zwar klein, hat aber einen enormen Einfluss auf die Welt. Dennoch bleiben sie bescheiden, sie sind beharrlich und wissen, wer sie sind."
Was beeindruckt Sie am meisten an der Geschichte von Hawai'i und seinen Menschen?
Hawai'i ist zwar klein, hat aber einen enormen Einfluss auf die Welt. Dennoch bleiben sie bescheiden, sie sind beharrlich und wissen, wer sie sind. Obwohl ihnen die Souveränität genommen wurde, werden sie immer Hawaiianer bleiben, durch und durch. Sie haben eine sehr reiche Kultur. Der Hula zum Beispiel ist ungemein kraftvoll; sie sind auf einer Reise und erzählen durch den Hula eine Geschichte. Mit jedem Lied oder Gesang erweisen sie demjenigen, für den sie tanzen, ihren Respekt, und jeder Trommelschlag und jede Bewegung, die sie ausführen, hat eine Bedeutung.
Die Hawaiianer waren Seefahrer und sehr geschickte Navigatoren. Sie verstanden es, die Sterne, die Sonne, den Wind, den Ozean und die Seevögel zu beobachten, um ihren Weg ohne Instrumente zu finden. Sie haben durch ihr Verständnis der Natur und ihre Kreativität so viel Weisheit erlangt und verstanden, dass alles um sie herum miteinander verbunden ist und sie dies nicht als selbstverständlich ansehen sollten. Aloha ist für die Hawaiianer ein wichtiger Teil des Lebens: Freundlichkeit, Bescheidenheit, Respekt, aber auch, dies nicht mit Schwäche zu verwechseln. Ich fühle mich jeden Tag gesegnet, weil ich hier die Möglichkeit habe, die Kultur kennenzulernen und an ihr teilzuhaben, z. B. beim Hula, beim Erlernen der hawaiianischen Sprache und bei so vielen anderen Dingen, die das Leben wirklich bereichern.
Spielt die besondere Natur von Hawaii eine Rolle in Ihrer Arbeit?
Auf jeden Fall, in jeder Hinsicht. Da ich hier auf der Insel bin, ist es mir wichtig, mich auf das hawaiianische Volk zu konzentrieren sowie auf die verschiedenen Elemente der Natur, die als Gottheiten personifiziert werden, wie Pele, Laka, Kanaloa und so weiter. Sie stellen die verschiedenen Rollen dar, die sie in der Natur spielen, die Vulkane mit ihrer Lava, den Wald, das Meer und vieles mehr. Ich male also das, was ich sehe und fühle, was die Situation der Menschen hier angeht, durch meine Zeichen und meine Ausdrucksweise. Und mit den Gottheiten, um die Macht und die Verbindung zu zeigen, die sie mit den Inseln haben.
"Da sich die Spiegel gegenseitig reflektieren, wird auch der Betrachter reflektiert. Er ist nun Teil des Werks, dieser Welt, in der er einen persönlichen Raum und eine Bedeutung hat."
Mit Ihren Spiegelbildern wollen Sie die tiefe Verbindung zu anderen Menschen erkunden. Können Sie das näher erläutern?
Da sich die Spiegel gegenseitig reflektieren, wird auch der Betrachter reflektiert. Er ist nun Teil des Werks, dieser Welt, in der er einen persönlichen Raum und eine Bedeutung hat. Manchmal betrachten wir ein und dasselbe Objekt oder gehen dieselbe Straße entlang und bemerken bestimmte Details nicht, die schon immer da waren oder sich vielleicht in irgendeiner Weise verändert haben, bis wir uns kurz Zeit nehmen, um hindurchzuschauen, nach oben zu blicken, eine andere Ansicht zu sehen, und plötzlich eröffnet sich uns eine neue Welt. Ob es nun ein Baum ist, den man nie bemerkt hat, oder ein bestimmtes Design an einem Gebäude, wir empfinden eine Art von Gefühl. Bei den Spiegelbildern kann man sich die Zeit nehmen, die verschiedenen Perspektiven zu betrachten, aber auf einer persönlicheren Ebene innerhalb des Themas, und vielleicht hat man etwas entdeckt, von dem man gar nicht wusste, dass es da ist.
Was berührt Sie an den Gefühlen der Betrachter Ihrer Bilder?
Oft wird es für sie sehr persönlich, und das macht mich glücklich, denn dann habe ich das Gefühl, dass sie sich die Kunst zu eigen machen können. Wenn der Betrachter eine Verbindung herstellt, begibt er sich auf eine Reise, und das physische Abbild seiner selbst wird zu einem Spiegelbild seiner Gedanken und Gefühle. Natürlich kann es in beide Richtungen gehen, manche Menschen wollen das nicht sehen, aber es hat bereits eine Art von Reaktion ausgelöst. Ich habe also das Gefühl, dass der immersive Teil der Kunst funktioniert, egal wie er aussieht.
Wie wählen Sie Ihre Modelle aus?
Normalerweise ist es eine sofortige Reaktion zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn ich jemanden sehe oder mit ihm spreche, sehe ich bereits das Gesicht und die Figur für die Stücke, die ich im Kopf habe. Es könnte ein Gesichtsausdruck sein, den sie zeigen, ihre Körpersprache, es hängt wirklich davon ab, weil es auf diese Weise sehr organisch ist. Aber wenn es eine bestimmte Art von Person ist, die ich malen möchte, dann gilt das Gleiche, nur mit ein paar Parametern. Ansonsten gehe ich wirklich nach Gefühl.
"Hawai'i ist Leben. Das Leben wirklich leben. Natürlich kann das für jeden relativ sein, aber für mich ist es das wahre Leben."
Wie ist es, als Künstler auf Hawai'i zu arbeiten? Wie sieht die Kunstszene dort aus?
Hawai'i ist Leben. Das Leben wirklich leben. Natürlich kann das für jeden relativ sein, aber für mich ist es das wahre Leben. Und das ist als Künstler sehr wichtig: die großartigen Inspirationen, die man überall um sich herum findet, in sich aufzunehmen und immer wieder etwas Neues zu entdecken und zu erleben, ob es nun gut oder schlecht ist, das alles trägt dazu bei, die Kunst zu nähren.
Es gibt eine sehr reiche, wunderschöne alte hawaiianische Kunst, die überall erhalten ist, sowie eine gute zeitgenössische Kunstszene, von der ich hoffe, dass sie weiter wächst, da ich glaube, dass es viel mehr Potenzial für einheimische Künstler gibt, um mit ihrer Arbeit zu gedeihen. Ich glaube, dass Hawai'i ein wichtiges Kunstzentrum sein kann, wenn man ihm die Chance dazu gibt und sich nicht nur auf die kommerzielle, touristische Kunst konzentriert, die manchmal übersättigt sein kann. Es gibt hier viele sehr talentierte Menschen, die eine Chance bekommen sollten, wenn die Kunst im Allgemeinen mehr unterstützt wird.

Samara Couri, Respecting the Elements, ©Sumit Shukla
Samara Couri. Photo_ Walu Productions LLC
TOP STORIES
ENVIRONMENT
007: Who is Paul Watson and why was he arrested?
_____________
FREEDOM OF SPEACH
Julian Assange und die Pressefreiheit. Eine kleine Chronik (DE)
_____________
DÜSSELDORF OPERA
The surprising switch of course
_____________
PHOTOGRAPHY
Without censorship: World Press Photo publishes the regional winners of the 2024 photo competition
_____________
FLORENCE
_____________
April 2024
DÜSSELDORF
Controversy surrounding the Düsseldorf Photo Biennale
_____________
WAR
March 2024
_____________
ISRAEL
November 2023
_____________
ENGLISH CHRISTMAS
10 years of Glow Wild at Kew Wakehurst.
October 2023
_____________
TRIENNALE MILANO
Pierpaolo Piccioli explains his fascination with art.
_____________
NEW MUSEUMS
29 May 2023
_____________
NEW MUSEUMS
is coming in big steps.The Bernd and Hilla Becher Prize will be awarded for the first time.
19 May, 2023
_____________
VISIONS, ARCHITECTURE
MARCH 10, 2023
_____________
CHECK THE THINGS YOU WANT TO THROW AWAY
HA Schult's Trash People at the Circular Valley Forum in Wuppertal on 18 November 2022.
NOVEMBER 19, 2022
_____________
THE OPERA OF THE FUTURE
Düsseldorf, capital of North Rhine-Westphalia will receive the opera house of the future.
FEBRUARY 15, 2023
_____________
FLORENCE
The extraordinary museums of Florence in 2023.
JANUARY 1, 2023
_____________
DÜSSELDORF
DECEMBER 11, 2022
RELATED TALKS
